top of page

🧠 Wie KI meinen Recruiting-Alltag verändert hat

  • Autorenbild: Jörg Niederer
    Jörg Niederer
  • 30. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Ich nutze inzwischen fast täglich KI-Tools – nicht als Gimmick, sondern als echte Unterstützung in der täglichen Arbeit.



Hier ein kleiner Einblick, wie KI bei uns konkret zum Einsatz kommt:


✅ Stellenanzeigen optimieren – bessere Texte, gezieltere Ansprache, auf Wunsch auch Tonalitätswechsel (z. B. konservativ vs. modern)


✅ Lebensläufe analysieren – schneller erkennen, ob ein Profil fachlich zum Anforderungsprofil passt


✅ Interviewvorbereitung – individuelle Fragen generieren, je nach Rolle, Branche und Erfahrung



✅ Marktanalyse & Trends – gezielte Recherche zu Gehältern, Job-Titeln, Skills etc.


✅ Schneller Content fürs Personalmarketing – LinkedIn-Posts (wie dieser 😉), Texte für Karriereseiten, Slogans



Das alles spart Zeit – aber noch viel wichtiger: Es schafft mehr Raum für den echten Kontakt mit Menschen.


Denn am Ende bleibt Recruiting vor allem eins: People Business.



Ich glaube fest daran: Die Zukunft liegt in der Kombination aus Technologie und Empathie.



Jörg Niederer | RTA steht nicht nur für exzellente Personalberatung, sondern begleitet Unternehmen auch im Bereich HR Advisory – strategisch, modern und partnerschaftlich.


_______________________________

Jörg Niederer

⭐ Menschen. Machen. Erfolge. ⭐

Recruiting & HR-Advisory



 
 
 

Comentários


bottom of page