
Im Recruiting stehen Zeit und Qualität oft im Spannungsfeld.
⏰ Ein schneller Time-to-Hire (TTH) kann Kosteneinsparungen bringen und Wettbewerbsvorteile sichern. Doch Vorsicht vor den Fallstricken: Eine zu schnelle Einstellung kann zu Qualitätsverlust und Fehlbesetzungen führen.
Auf der anderen Seite ist die Qualität entscheidend.
🥇 Ein hoher Quality-of-Hire (QoH) bedeutet langfristigen Erfolg, geringere Fluktuation und positive Teamdynamik. Aber eine zu starke Fokussierung auf Qualität kann die Einstellungszeiten verlängern und Chancen verpassen lassen.
Unser Ansatz? Eine ausgewogene Strategie, die auf klaren Anforderungskriterien basiert. Ein fokussierter Recruitingprozess, der Zeit und Qualität gleichermaßen berücksichtigt. Das Ergebnis? Zufriedene Kunden, die von effizienten Abläufen und passgenauen Einstellungen profitieren.
Unser Geheimnis für Erfolg?🚀
Klare Anforderungen, fokussierter Prozess und eine optimale Timeline.
_______________________________
Jörg Niederer
⭐ Menschen. Machen. Erfolge. ⭐
Recruiting & HR-Advisory
Comments